RD_rediago

Die ganze Bibliothek in einer Hand

Die Serviceplattform :rediaconnect bündelt alle Angebote Ihrer Bibliothek. Die mobile App :rediago für Ihre Kund*innen, :rediassist für Bibliotheksmitarbeiter*innen sowie die digitalen :rediaspot-Poster arbeiten nahtlos zusammen und machen Ihre Bibliothek zum ganzheitlichen Erlebnis.

360-Grad-Service für Bibliotheken

Videos


Videoclip: Die Apps :rediago und :rediaassist in der Praxis

Bei einem Bibliotheksbesuch erlebt eine Nutzerin :rediago und :rediaassist in Aktion.


Über redia Deutschland 

Der 360-Grad-Service für Ihre Bibliothek: :rediaconnect, die innovative Serviceplattform für Bibliotheken, entwickelt von der dänischen Design- und Softwareagentur Redia A/S, begeistert bereits in Dänemark sowie in der Zentralbibliothek im norwegischen Oslo Kund*innen Tag für Tag. Nun gibt es :rediaconnect auch in Deutschland!

Herzstück ist :rediago, die App für Ihre Nutzer*innen. Unter dem Motto „Die ganze Bibliothek auf Deinem Smartphone“ bietet die Anwendung für iOS und Android einen nie dagewesenen Komfort: Sie schafft Überblick über Ihren physischen und digitalen Bestand, informiert über Ihre neuesten Veranstaltungen, sorgt mit Wayfinding für Orientierung im Bibliotheksgebäude, ermöglicht Kunden ihre Gebühren mobil zu zahlen und mit der Bibliothek direkt zu kommunizieren. Besonders praktisch: Mit der „Scan & Loan“-Funktion in :rediago können Medien direkt am Regal ausgeliehen werden.

Speziell für Ihr Personal gibt es die mobile Anwendung :rediaassist. Damit verwalten Sie Ihren Bestand "von unterwegs”, beraten Nutzer*innen mit gezielten Recherchefunktionen und können passende Medien gleich ausleihen, ohne dabei an einen festen Arbeitsplatz gebunden zu sein.

Wer so viel zu bieten hat, möchte es auch zeigen: Für Ihre Werbung ideal sind die digitalen :rediaspot-Plakate, mit denen Sie Infos aller Art im Dauerbetrieb in Ihren in Haupt- und Zweigstellen ausstrahlen können. Ob Veranstaltungen oder Neuerscheinungen, Autorenporträts oder organisatorische Hinweise - alles lässt sich ganz einfach über ein zentrales Webportal oder die mobile :rediaassist-App einspeisen und publik machen.

:rediaconnect entwickeln wir gemeinsam mit Bibliothekar*innen und Nutzer*innen, um eine intuitive Handhabung sicherzustellen. Im ersten Schritt plant redia Deutschland die Integration der :rediaconnect-Plattform in die Systeme der ekz-Firmengruppe: in das Bibliothekssystem Koha von LMSCloud sowie in die RFID-Anwendungen der EasyCheck und ekz benelux. Anschließend sollen die digitalen Medien der Onleihe in die :rediago-App aufgenommen werden, damit Sie Ihren Bestand hybrid präsentieren können. Ebenfalls ist geplant, die Anwendungen anderer Bibliothekssystemhäuser mit einer Universalschnittstelle anzuschließen.

Die redia Deutschland GmbH hat ihren Sitz in Reutlingen und wurde im Jahr 2022 als Tochterunternehmen der ekz.bibliotheksservice GmbH gegründet.

redia Deutschland

Die Serviceplattform :rediaconnect bündelt alle Angebote Ihrer Bibliothek. Die mobile App :rediago, für Ihre Kund*innen, :rediassist für's Personal sowie die digitalen :rediaspot-Poster arbeiten nahtlos zusammen und machen Ihre Bibliothek zum ganzheitlichen Erlebnis.

info@redia-ekz.de
Telefon: 07121 144-0